
Psychologische Privatpraxis in Lübeck
Prof. Dr. Andrea Gensel
Prof. Dr. Andrea Gensel (PhD/Dr.) (M.Sc.) (M.A.)
„Mein Herz schlägt zunächst für meine Kinder und Enkelkinder und dann für die Psychologie, weil mit ihr das komplexe Leben erklärbar und fühlbar und somit veränderbar wird und Menschen dadurch viel leichter und erfüllter durch das Leben gehen können. Diese Entwicklung bei Patientinnen und Patienten erleben zu können ist ein erfüllendes Geschenk. Es gibt so viele Methoden die zur Heilung beitragen. Ich wende individuelle Interventionen an und binde auch funktionelle Medizin und körperorientierte Psychotherapiemethoden ein“.
- Klinische Psychologin (M.Sc.)
- Systemische Notfallpsychologin (M.A.)
- Systemische Therapeutin
- Integrative Therapeutin
- Systemischeaufstellung und Strukturaufstellung
- Process Inquiry Therapiemethode
- Promoviert in Psychologie (Psychopathie und Tätervernehmung)
- Professorin für Psychologie und Psychologische Medizin
- Psychotherapiezulassung HP Psych
Kosten pro Sitzung
Meine Konzentration liegt auf Kurzzeit-Psychotherapie (bis zu 10 Sitzungen).
Eine Sitzung dauert 90 Minuten und kostet 170 Euro. Das Erstgespräch kostet 90 Euro.
Die Vorgehensweise
Gern sende ich Ihnen Terminvorschläge (ab März 2026 verfüge ich über freie Termine), nachdem Sie mir via E-mail Ihren Ziel-Satz haben zukommen lassen.
Denken Sie als Vorbereitung intensiv darüber nach, welche Veränderungen Sie in den Psychotherapie-Sitzungen anstreben. Was konkret ist Ihr Ziel? Was ist Ihre Erwartung an mich? Dieses muss in Ihrem Ziel-Satz sehr klar werden. Dieser Zielsatz ist für meine Arbeit wichtig und auch dafür einschätzen zu können, ob ich Ihnen auf Ihrem Ziel helfen kann.
Das Ziel muss in Ihren Händen liegen. Je konkreter, je besser.
Gute Beispiele:
- Ich möchte wissen, was ich konkret tun kann, um mehr Harmonie in meine Beziehungen zu bringen.
- Was kann ich tun, um den Schmerz des Verlustes besser und schneller verarbeiten zu können?
- Ich würde gerne wissen, wieso ich mich so depressiv fühle und was ich tun kann, um wieder lebensfroh zu werden.
- was ich tun kann, um meine Angst vor dem Verlassenwerden zu verlieren.
- Ich möchte meine Angst verlieren, mich zu zeigen und Präsenz zu zeigen.
- Ich will verstehen, welche Muster mich immer wieder in ungesunde Beziehungen bringen, um eine gesunde Beziehung eingehen zu können.
- Ich möchte lernen, Grenzen zu setzen und sie zu halten.
- Ich will lernen, in Konflikten ruhig und klar zu bleiben und mich nicht mehr beeinflussen zu lassen.
- Ich möchte eine tiefe Emotion in mir (welche?) auflösen.
Diese Ziele wären keine:
- Ich möchte, dass mein Partner/meine Partnerin mich mehr liebt (Besser: Wie kann ich die Liebe und Verbundenheit in meiner Partnerschaft erhöhen oder wiederherstellen?)
- Was kann ich tun, damit mein Chef mit mir besser umgeht? (Besser: Wie kann ich mit dem Verhalten meines Chefs umgehen, dass es mir damit gut geht?)
- Meine Eltern sollen mich endlich verstehen. (Besser: Was kann ich tun, um besser verstanden zu werden und/oder mit Unverständnis ggf. umgehen zu können, ohne dass es mich kränkt/verletzt?)
- Mein Ex soll einsehen, was er mir angetan hat. (Besser: Wie kann ich mit der Kränkung und Verletzung durch meinen Ex umgehen und die Verbitterung loswerden?)
- Die anderen sollen mich nicht mehr kritisieren. (Besser: Wie kann ich mit Kritik so umgehen, dass es mir keine emotionalen Schmerzen bereitet?)
- Meine Familie soll mich so akzeptieren, wie ich bin. (Besser: Was kann ich tun, um die Akzeptanz meiner Familie zu erhöhen bzw. mit weiterer Nicht-Akzeptanz umzugehen?)
- Meine Kollegin soll aufhören, mich zu mobben. (Besser: Wie kann ich mich schützen und aus dieser Situation herauskommen?)